Der Förderverein Wichtelglück Bocholt e.V. bietet Eltern und anderen Förderern die Möglichkeit, das Angebot der AWO Kita Markgrafenstraße finanziell, materiell und ideell zu unterstützen und auszubauen. Nicht alle Ausgaben können vom Träger finanziert werden. Ob Ausflüge, Spielgeräte, Mobiliar oder Sommerfest, der Förderverein unterstützt durch aktive Arbeit und finanzielle Mittel Projekte und Veranstaltungen der Kita.
Hilf uns und damit den Kindern der AWO Kita Markgrafenstraße:
Weitere Vorschläge dürfen gerne per E-Mail oder Kontaktformular an den Förderverein gerichtet werden.
Zur Beitrittserklärung fülle bitte das Formular aus und sende es per Email an mail@wichtelglueck-bocholt.de oder wirf es ausgedruckt in den Briefkasten des Fördervereins (auf der rechten Seite am Kita-Eingang) oder gib ihn alternativ bei der Leitung der AWO Kita Markgrafenstraße ab.
Eine schriftliche Kündigung ist jährlich zum 31. Juli möglich.
Von Mensch zu Mensch gesagt: Jeder, der den Kindern der AWO Kita Markgrafenstraße etwas Gutes tun möchte (also Eltern, Großeltern, Verwandte, Unterstützer jeder Art).
Dann freuen wir uns über Deine Spende oder über Hilfe jeder Art bei unseren Aktionen.
Ja, wir sind ein eingetragener gemeinnütziger Verein und Du kannst Deinen Mitgliedsbeitrag in Deiner Jahressteuererklärung steuerlich geltend machen. Als Nachweis reicht der Kontoauszug mit der Zahlung des Mitgliedsbeitrags.
Der Mindestbeitrag für eine Mitgliedschaft beträgt 12,- € pro Jahr. Die Zahlung erfolgt per SEPA-Lastschriftmandat jährlich im November. Über die genannte Mindestgrenze hinaus kann jedes Mitglied seinen Beitrag frei wählen.
Zur regelmäßigen Zahlung Deines Mitgliedsbeitrags an den Verein. Dieser fließt, gemeinsam mit den Beiträgen der anderen Mitglieder, in die Finanzierung von Projekten, Angeboten und Anschaffungen der Kita für die Kinder. Darüber hinaus hast Du keine Pflichten, aber viele Möglichkeiten. Wir freuen uns über jede helfende Hand bei unseren Aktionen und Projekten sowie Teilnehmer an unserer Mitgliederversammlung.